Liebe Patienten-Angehörige und Zuweiser,
Das SPZ steht für Vor-Ort-Termine, als auch für Telefon-bzw. Videotelefontermine zur Verfügung. Bei geplanten Telefon-bzw. Videotelefonterminen schicken Sie uns bitte den aktuellen Überweisungsschein zu.
Der aktuellen Situation angemessen, haben wir vorbeugende Maßnahmen getroffen, dass Patienten und Klinikpersonal bestmöglich geschützt sind.
Bitte melden Sie sich hier an: Anmeldeformular . Wir bearbeiten Ihre Anmeldung zeitnah.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Im Kinderzentrum
Maulbronn sind Sie
in guten Händen
Informationen für Eltern
und Angehörige sowie
Anmeldeformulare
Informationen für
Ärzte und Zuweiser,
Spezialsprechstunden
Informationen zu
Behandlungsmethoden
und Therapien
Erfahren Sie mehr über unsere
Lehre und Forschung sowie
neuste Publikationen
Liebe Patienten, Angehörige, Besucher und Interessenten,
willkommen auf der Homepage des Kinderzentrums in Maulbronn (KIZE). Das KIZE besteht aus einer Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie und einem ambulanten Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und betreut Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Fragestellungen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Arbeit näher vorstellen.
Herzlichst, Ihr Prof. Dr. med. Rainer Blank (Ärztlicher Leiter & Geschäftsführer),
Dirk Berner (Kfm. Leiter & Geschäftsführer) und das gesamte KIZE Team
Die Christophorushilfe e.V., der Förderverein für das Kinderzentrum Maulbronn gGmbH, wurde 1972 gegründet, um das Kinderzentrum Maulbronn über Spendenaufkommen zu fördern und finanziell abzusichern. Wenn Sie das Kinderzentrum durch Geld- oder Sachspenden unterstützen möchten, können Sie dies über die Christophorushilfe, den Förderverein des Kinderzentrums, tun.
Zur Anmeldung eines Kindes nehmen Sie bitte telefonisch 07043 / 16-0 oder über unser Formular Kontakt mit uns auf.
Ärztin und Mutter – Welcome back am KIZE
Altbau – Umbau und Sanierung
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Pressemitteilung
Genauere Informationen erhalten Sie hier