Wir arbeiten mit zahlreichen Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Gemeinsam mit unseren Partnern kümmern wir uns um die bestmögliche Behandlung und Versorgung unserer Patienten.
Partneruniversitäten
Weiter Kooperationen
Universität Heidelberg
Kooperation mit der Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, Prof. Dr. med., Prof. h.c. (RCH) G.F. Hoffmann und Kollegen
Genetisch-sozialpädiatrische Sprechstunde in Kooperation mit dem Genetischen Institut der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Dr. U. Moog und Kollegen
Neuroradiologisches Konsil (MRT) in Kooperation mit der Pädiatrischen Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg, OA Dr. A. Seitz und Kollegen
Orthopädische Sprechstunde in Kooperation mit der Kinderorthopädie des Universitätsklinikum Heidelberg, Dr. M. Götze
Kooperation mit dem Institut für Verhaltenstherapie des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) Dr. E. Vonderlin und Dr. H. Bents.
Universität Marburg
Kooperationseinrichtung des Instituts für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin e.V. der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universität Marburg
Universität Ulm
Kooperationseinrichtung des Verhaltenstherapiezentrums der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm
Universität Konstanz
Kooperationseinrichtung mit dem Kompetenznetzwerk Frühe Kindheit der Universität Konstanz und Pädagogischen Hochschule Thurgau
Karlsruher Institut für Technologie
Kooperationseinrichtung mit dem Karlsruher Institut für Technologie
Enge Zusammenarbeit mit weiteren Universitätskinderkliniken – vor allem im Bereich frühe Essstörungen, seltene Erkrankungen und komplexe Mehrfachbehinderungen – wie Tübingen, Ulm, Würzburg sowie mit den großen Kinderkliniken Baden-Württembergs, v. a. Olgahospital Stuttgart und Kinderklinik Ludwigsburg
Neuroorthopädische Sprechstunde in Kooperation mit Herrn Dr. L. Döderlein
Mund- und Schluckmotorische Sprechstunde in Kooperation mit Dr. J. Limbrock, München
Kooperationseinrichtung des Instituts für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie e.V. Bad Dürkheim
Kooperationsvereinbarung mit dem Jugendamt Pforzheim zur Frühdiagnostik und Frühintervention bei Kindeswohlgefährdung
Enge Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund in Pforzheim-Enzkreis, dem CJD Jugenddorf Schloss Kaltenstein, Vaihingen-Enz sowie dem Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof, Remchingen
Enge Zusammenarbeit mit allen umliegenden Psychologischen Beratungsstellen, Jugend- und Sozialämtern, Sonderschulen und -Kindergärten, Sozialen Diensten, Frühförderstellen
Partneruniversitäten
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese erleichtern die Bereitstellung unser Dienste. Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind.OkMehr erfahren